Johannes Andersen Easy Chair by CfC-Silkeborg Teak und Neubezug in Hopsack | Neuwertig | Np ~2450,-€
+ zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder | mehr Bilder -> Scrolleiste rechts | = Diashow starten | = etc. +
|
Zum Verkauf steht ein restaurierter original Johannes Andersen Lounge Chair mit Neubezug in Hopsack. Objekt: Beschreibung: Ausführung: Hersteller: Designer: Johannes Andersen, Denmark 1903 - 1991 Johannes Andersen had served got a certificate as a skilled cabinet maker. In the middle of the 1930's he started his own architectural workshop. Johannes Johannes Andersen designed several pieces for the Swedish furniture manufacturer Trensum. For Trensum he among other things designed a series of coffee tables in organic shapes made of rosewood and teak. His sofa and sofa-table series "Capri" is the amongst his most sought-after designs. Johannes Andersen's best known designs are coffee tables in a almost innumerable variations. So when he at the age of more than 80 closed down his drawing office he had become a worldwide known and appreciated furniture designer. Material: Holzart: Teak
Dänische Architekten und Möbelproduzenten waren die Ersten, welche Teakholz als Möbelholz verwenden. Es gibt nur
ein einziges „echtes Teakholz". Es kommt aus asiatischen Gebieten. Von Indien
bis Indochina. Teak für dänische Möbel wird besonders aus Birma (Birma-Teak)
importiert und aus Thailand (Siam- oder Bangkok-Teak) Textil: Hopsack (Neubezug) Wollartiges Gewebe höheren Gewichtes, für das ein rauher Griff und eine körnige Oberfläche mit ausgeprägter Struktur der verstärkten Atlasbindung aus einem Kammgarn oder feinen Streichgarn kennzeichnend sind. Fand Anwendung für Herrenanzüge und leichte Mäntel. Der Name ist vom Englischen hopsacking = Jutegewebe, das für Hopfensäcke verwendet wurde und mit seiner Struktur an diesen Gewebetyp erinnert, abgeleitet. Quelle: www.texsite.info Farbton: Abmessungen: Zustand: ehemaliger Neupreis / List Price: |
Status: |