TOP-DESIGNCLASSIX
Set Niels O. Møller No. 84 Chairs / Stuhl, J. L. Møller Dining Suite
http://www.top-designclassix.de/designklassiker/13121205001-niels-otto-moeller-no-84-chairs.html

© 2006-2015 TOP-DESIGNCLASSIX is owned and operated by CLASSIX-ENGINEERING | - alle Rechte vorbehalten -

Set Niels O. Møller No. 84 Chairs / Stuhl, J. L. Møller Dining Suite

Danish Design | in Teak und Leder | neuwertig, Np. 2980,- EUR

 

  +   XL "click" auf obige Bilder; -> XXL "click danach" auf    | mehr Bilder -> Scrolleiste rechts |  = Diashow starten  +


 

 

 

 

 

 

Zum Verkauf steht ein Set von 4 neuwertigen original Niels O. Møller Dining Chairs der J. L. Moeller Dining Suite in feinem schwarzem Leder.

Objekt:
formschöne Stuhlgruppe der Moeller Dining Suite   

Ausführung: Modell 84,  mit Lederbezug (äußerst selten), Entwurf von 1976

Beschreibung:
Teakholzstühle massiv mit sphärisch ausgearbeiteter Rückenlehne und Lederbezug, abschwellend gedrechselte Stollenfüße, hintere Standbeine leicht geschweift mit sphärisch ausgearbeiteter Verbindung zur Rückenlehne, Teakholz offenporig mit deutlich sichtbarer Holzstruktur

Hersteller:
J. L. Møllers Møbelfabrik A/S, Dänemark
die Stühle sind mit einem Brandstempel versehen

Designer:
Niels O. (Otto) Møller (* 1920; † 1981), Dänemark
Apprenticeship as a cabinetmaker in 1939, and education at the Danish Design school in Aarhus. 
In 1944 he founded J.L. Møllers MøbelfabrikA/S and worked as an independent furniture designer and producer. Under his careful tutelage and creative direction, the company has received many awards including the Danish Furniture awards in 1974 and 1981.

Material:
natürlich genarbtes Nappaleder semianilin, (pflegeleicht und dennoch weich!)

„Leder ist nicht gleich Leder!!!“

Kleine Lederkunde:
Bitte vergleichen sie dieses Leder nicht mit nachträglich, sprich künstlich genarbtem Leder. Bei künstlich genarbtem Leder werden untere Hautschichten der Tierhaut (Spaltleder) durch beheizte Stahlwalzen gepresst. Die Walzen haben eine der natürlichen Ledernarbung nachempfundene Oberfläche und erzeugen so durch Druck und Hitze eine künstliche Narbung (Prägung) des ursprünglichen glatten Leders.
Dieses künstlich genarbte Leder wird sehr oft bei den Ledermöbeln verwendet, welche z.B bei ebay oder in Polstermöbelkaufhäusern mit sogenannten Schnäppchenpreisen, Erzeugerpreisen, Direktkaufpreisen etc. verwendet wird (oft China-Ware). Diese Möbel (Sofas, Garnituren Sofalandschaften) liegen je nach Anbieter und Größe meist im Preisbereich von 600-1500,- Euro. Die Möbel werden oft mit dem Begriff „Echt-Leder“ beworben, was sachlich auch richtig ist. Eine hohe Qualität bedeutet dieses nicht, es ist keinesfalls ein Qualitätssiegel, sondern besagt nur, dass es eben kein Kunstleder ist!!
Das Leder zeichnet sich übrigens durch einen recht hohen Verschleiß aus. Bei normaler Nutzung ist nach einiger Zeit die Narbung verschwunden. Es  fühlt sich zudem kalt und oft auch recht gummiartig bedingt durch den hohen Farbauftrag an. Auch preislich ist der Qualitätsunterschied erkennbar, es kostet bei den Gerbereien nur ca. 1/3 des Preises von hochwertigem Leder, da es im herkömmlichen Sinne eigentlich Ausschussware bzw. Dritte-Wahl-Ware ist.


Holzart: Teak

Dänische Architekten und Möbelproduzenten waren die Ersten, welche Teakholz als Möbelholz verwenden. Es gibt nur ein einziges „echtes Teakholz". Es kommt aus asiatischen Gebieten. Von Indien bis Indochina. Teak für dänische Möbel wird besonders aus Birma (Birma-Teak) importiert und aus Thailand (Siam- oder Bangkok-Teak)
Echtes Teak hat große Poren, eine ausgeprägte Jahresringzeichnung, und eine sehr gute Festigkeit. Wie bei Eiche ist das Holz mit breiten Jahresringen am stärksten. Teak braucht keinen besonders künstlichen Schutz, ein Ölbehandlung ist genug. Heute wird Grundbehandlung auch mit dünnem, klarem Lack angewendet, und zwar vor der Fertigbehandlung mit trocknendem Öl. Das Resultat ist eine noch widerstandsfähigere Oberfläche.

Farbton:
tiefschwarz / teak natur
Der Glanz auf den Fotos oder gräuliche Bereiche sind belichtungs- bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen), in Natura ist das Teak und das Leder seidenmatt bzw. tiefschwarz.

Abmessungen:
Breite: 50 cm. Tiefe: 50 cm. Höhe: 78 cm. Sitzhöhe: 44 cm. Sitztiefe: 44 cm.

Zustand:
Viel Text ist hier nicht notwendig, das Dining Chair Ensemble ist technisch und optisch in einem exzellenten und neuwertigen Zustand. Der Lederbezug hat selbstverständlich keinerlei Flecken, Kratzer, Risse oder Löcher und ist vollkommen geruchsneutral. Auch der Teakrahmen befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Mängel gibt es Nicht! Es ist eine 1 ohne wenn und aber! Der neue Besitzer wird noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, daran Freude haben.


Neupreis / List Price:
Dieser Dining Chair kostet zur Zeit  745,- Euro (Ausführung Teakholz, Bezugsstoffgruppe: Echtleder) zusammen also 2980,- Euro
Quelle: J. L. Moeller Vertragshändler

Status: Der Artikel ist bereits verkauft. / The article is sold.
 


Besuchen Sie uns auch auf: 

like us on facebook follow us on twitter besuchen Sie uns bei goggle+ Erhalten Sie die neusten Informationen per RSS-Feed