TOP-DESIGNCLASSIX
Illum Wikkelso Danish Easy / Lounge Chair by Nils Eilersen
http://www.top-designclassix.de/designklassiker/13130218001-illum-wikkelso-danish-lounge-chair.html

© 2006-2014 TOP-DESIGNCLASSIX is owned and operated by CLASSIX-ENGINEERING | - alle Rechte vorbehalten -

Illum Wikkelso Danish Easy Chair by Nils Eilersen

in Leder und Teak | komplett restauriert

 

+ zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder | mehr Bilder -> Scrolleiste rechts |  = Diashow starten |   = like us on facebook follow us on twitter etc. +


 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Verkauf steht ein komplett restaurierter original Illum Wikkelsø Easy Chair in feinem schwarzem Leder.

Objekt:
Easy Chair

Beschreibung:
Klassischer Easy Chair, wunderschöne Verarbeitung von Leder & massivem Teak, auffallendes formschönes Design, ein Genuss zum Anschauen und Reinsetzen.

Konstruktion:
Massiver Teakholzrahmen, modular aufgebaut mit aus einem Stück gearbeiteten dreidimensionalen Armlehnen, Nähte ausgeführt als edle und teure Doppelnaht bzw. Kopfnaht, Kissen einzeln entnehmbar und mit Reißverschluss und Entlüftungslöchern versehen

Hersteller:
Niels Eilersen, Skamby Denmark

It all began with a horse-drawn carriage. in 1895 the young niels eilersen started out as a coachbuilder. To make his wheels, he was the first person in denmark to use steam to bend wood. and when cars eventually ran horse-drawn carriages off the road, eilersen started making handmade bodies for cars and busses.
In 1934 the factory burned to the ground. yet this marked the start of an entirely different production process. from that time on, eilersen focused on producing high-quality upholstered furniture. the Chairs soon became very successful and the company has been making steady progress ever since.
Today the fourth generation has propelled the factory and the eilersen trademark into the next millennium. the name itself is synonymous with quality and eilersen has a fantastic, world-wide reputation for its Chairs. several models have already risen in stature to classics, while the rest simply provide daily enjoyment for many years.

Eilersen furniture is the result of proud traditions and modern development. as such, the creation of every piece of furniture is based on genuine craftsmanship and fashion-conscious design. to many people an “eilersen” is also a unique feeling of comfort...Quelle: ....eilersen-furniture.com

Dänische Möbelqualität
Die führenden dänischen Möbelproduzenten haben in Zusammenarbeit mit dem Dänischen Technologischen Institut umfangreiche und strenge Forderungen aufgestellt, welche an dänische Qualitätsmöbel bezüglich Material, Verarbeitung, Haltbarkeit etc. gestellt werden. Die Möbel in alle Richtungen geprüft, bevor ein Fabrikant in den Verband aufgenommen werden kann und somit seine Möbel mit der eingetragenen und geschützten dänischen Qualitätsmarke versehen darf

Dänisches Design
Dänisches Möbeldesign ist ein kleines Kapitel für sich. Es ist keine bestimmte Stilart oder Moderichtung eher ein gemeinsamer Nenner für eine sehr schöne Formgebung gepaart mit hoher Funktionalität und gefertigt in allerhöchster Qualität. Dänische Möbel  harmonisieren sehr gut mit anderen Stilformen und sind daher in fast jedem Interieur denkbar. Zeitlose ästhetische Möbel allerhöchster Güte.

Designer:
Illum Wikkelsø 1919-1999
Joerneyman Joiner, 1938. Graduated from the School of Arts, Crafts and Design, 1941. Employed by the cabinetmaker Jacob Kjaer and architect Hyidt & Molgaard. Opened his own office in 1954

Material:
Holzart: Teak

Es sind die dänischen Architekten und Möbelproduzenten gewesen, welche die Ersten waren die Teakholz als Möbelholz zu verwenden. Es gibt nur ein einziges „echtes Teakholz". Es kommt aus asiatischen Gebieten. Von Indien bis Indochina. Teak für dänische Möbel wird besonders aus Birma (Birma-Teak) importiert und aus Thailand (Siam- oder Bangkok-Teak)
Echtes Teak hat große Poren, eine ausgeprägte Jahresringzeichnung, und eine sehr gute Festigkeit. Wie bei Eiche ist das Holz mit breiten Jahresringen am stärksten. Teak braucht keinen besonders künstlichen Schutz, ein Ölbehandlung ist genug.

Leder: natürlich genarbtes Nappaleder, leicht pigmentiert, semianilin

„Leder ist nicht gleich Leder!!!“

Kleine Lederkunde:
Bitte vergleichen sie dieses Leder nicht mit nachträglich, sprich künstlich genarbtem Leder. Bei künstlich genarbtem Leder werden untere Hautschichten der Tierhaut (Spaltleder) durch beheizte Stahlwalzen gepresst. Die Walzen haben eine der natürlichen Ledernarbung nachempfundene Oberfläche und erzeugen so durch Druck und Hitze eine künstliche Narbung (Prägung) des ursprünglichen glatten Leders.
Dieses künstlich genarbte Leder wird sehr oft bei den Ledermöbeln verwendet welche in hier bei ebay und in Polstermöbelkaufhäusern mit sogenannten Schnäppchenpreisen, Erzeugerpreisen, Direktkaufpreisen etc. verwendet wird (oft China-Ware). Diese Möbel (Chairs, Garnituren Chairlandschaften) liegen je nach Anbieter und Größe meist im Preisbereich von 600-1500,- Euro. Diese Möbel werden oft mit dem Begriff „Echt-Leder“ beworben, was sachlich auch richtig ist. Eine hohe Qualität bedeutet dieses nicht, es ist keinesfalls ein Qualitätssiegel sondern besagt nur, dass es eben kein Kunstleder ist!!
Das Leder zeichnet sich übrigens durch einen recht hohen Verschleiß aus, bei normaler Nutzung ist nach einiger Zeit die Narbung verschwunden. Es  fühlt sich zudem kalt und oft auch recht gummiartig bedingt durch den hohen Farbauftrag an. Auch preislich ist der Qualitätsunterschied erkennbar, es kostet bei den Gerbereien nur ca. 1/3 des Preises von hochwertigem Leder, da es im herkömmlichen Sinne eigentlich Ausschussware bzw. Dritte-Wahl-Ware ist.

Farbton:
schwarz

Abmessungen:
B: 74cm T: 74cm H: 73cm Sh42cm St: 50cm

Zustand:
Der Easy Chair ist technisch und optisch in einem exzellenten Zustand bis hin Neuwertigkeit. Er hat wenn überhaupt nur geringfügigste Gebrauchsspuren. Er hat keinerlei Mängel! Macken, Kratzer, Risse etc. werden sie vergeblich suchen. Auf eine weitere detailliertere Beschreibung dieses Traumzustandes kann verzichtet werden. Dieser Chair wird ohne Probleme seinem neuen Besitzer weitere 40 Jahre Freude bereiten…

ehemaliger Neupreis / List Price:
ist leider nicht bekannt  
Dieser Easy Chair ist heute nicht mehr erhältlich. Um einen Anhaltspunkt zu geben, gleichartige Easy Chairs in Teak und Leder kosten heute z.B. von Dyrlund je nach Modell zwischen 2100,- und 2600,- Euro. 

Status:
 

 

Über uns Online-Shop Kauf + Transport Service Infos + Tipps Kontakt Rechtliche Hinweise
Philosophie Neu im Shop Kauf + Bestellung Such-Service Lederlexikon Callback-Service Widerrufsbelehrung
Qualität Aktuelle Kollektion Rabatte + Preisvorschläge Ankauf Pflege + Warenkunde Impressum Gewährleistung + Garantie
Kunden-Feedback Sale! Zahlungsart Komissionsverkauf Wertstabilität Sitemap Umsatzsteuer
Archiv Transportservice Restaurierung Links + Downloads FAQ    Suche AGB      mehr…


 Heilbronnerstr. 7   D-74235 Erlenbach bei Heilbronn | geöffnet nach Vereinbarung 


Besuchen Sie uns auch auf: 

like us on facebook follow us on twitter besuchen Sie uns bei goggle+ Erhalten Sie die neusten Informationen per RSS-Feed