


|
Zum Verkauf steht eine neuwertige Komfort Denmark Sitzgruppe in sehr
feinem dunkelbraunem Leder.
Objekt: Sitzgruppe: Sofa 3-Sitzer, 2-Sitzer, Lounge
Chair
Beschreibung: massiver Erlenholzrahmen mit sphärisch
ausgearbeiteten Armlehnen, eingepasste Sitzmodule, Rücken-Kissen beidseitig
bezogen und mit Echtlederknöpfen versehen, unterseitig Reissverschluss und
Entlüftungsöffnungen, Nähte ausgeführt als hochwertige Kedernahtnaht (bei dieser
Nahtart befindet sich die Naht geschützt im Innern)
Hersteller: Komfort Denmark
Material: sehr weiches, natürlich genarbtes
Nappaleder, semianilin -> pflegeleicht / Erle massiv
Info: Kleine Lederkunde: „Leder
ist nicht gleich Leder !!“...
Bitte vergleichen sie dieses Leder nicht mit nachträglich, sprich künstlich
genarbtem Leder. Bei künstlich genarbtem Leder werden untere Hautschichten der
Tierhaut (Spaltleder) durch beheizte Stahlwalzen gepresst. Die Walzen haben
eine der natürlichen Ledernarbung nachempfundene Oberfläche und erzeugen so
durch Druck und Hitze eine künstliche Narbung (Prägung) des ursprünglichen
glatten Leders. Dieses künstlich genarbte Leder wird sehr oft bei den
Ledermöbeln verwendet welche bei ebay, Amazon & Co sowie.in
Polstermöbelkaufhäusern mit sogenannten Schnäppchenpreisen, Erzeugerpreisen,
Direktkaufpreisen etc. verwendet wird (oft China-Ware). Diese Möbel (Chairs,
Garnituren Chairlandschaften) liegen je nach Anbieter und Größe meist im
Preisbereich von 600-1500,- Euro. Diese Möbel werden oft mit dem Begriff
„Echt-Leder“ beworben, was sachlich auch richtig ist. Eine hohe Qualität
bedeutet dieses nicht, es ist keinesfalls ein Qualitätssiegel sondern besagt
nur, dass es eben kein Kunstleder ist!! Das Leder zeichnet sich übrigens
durch einen recht hohen Verschleiß aus, bei normaler Nutzung ist nach einiger
Zeit die Narbung verschwunden. Es fühlt sich zudem kalt und oft auch
recht gummiartig, bedingt durch den hohen Farbauftrag, an. Auch preislich ist
der Qualitätsunterschied erkennbar, es kostet bei den Gerbereien nur ca. 1/3
des Preises von hochwertigem Leder, da es im herkömmlichen Sinne eigentlich
Ausschussware bzw. Dritte-Wahl-Ware ist. 1.
Farbton: cigarro /
dunkelbraun Der Glanz auf den Fotos bzw. milchige Bereiche sind belichtungs-
bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen), in Natura ist das Leder seidenmatt.
Abmessungen: B: 185cm / 130cm / 72cm; T: 80cm; H:
90
Zustand: Viel Text ist hier nicht notwendig, Der
Wahnsinn! Die Sitzgruppe haben wir mit Neubezug erworben und danach nochmal
Hand angelegt. Mit das Beste was wir in Richtung "wie Neuzustand" bisher
erreicht haben! Einfach erste Sahne!
Wichtig! Augen auf beim
Möbelkauf! Worauf Sie beim Vergleich und Kauf von Sofas achten sollten!
mehr...
...qualifizierte Restaurierung im Vergleich zur
laienhaften Verkaufsoptimierung: Bitte vergleichen
Sie unsere Restaurierung von Sitzmöbeln nicht mit den als den als
"restauriert" oder sogar als „ professionell bzw.
komplett restauriert" angepriesenen Angeboten anderer Anbieter,
welche oft darin bestehen, indem lediglich der originale und hochwertige
Lederbezug entnommen und durch einen günstigen Textilbezug mit billigen
Standardnähten „ersetzt“ wird und / oder das Möbel einfach nur ein wenig
mit Teak-Öl oder Möbelpolitur aufgepeppt werden. Nachfolgend wird der Bezug
dann gerne mit Nahaufnahmen fotographisch präsentiert. Das Gestell und
seine am meisten genutzte Bereiche des Möbels, die, die man nicht
einfach mal so austauschen kann (insbesondere unterer Beinbereich, vorderer /
obiger Armlehnenbereich, obiger Bereich Rückenlehne (Wandbestossung), Kopf-
Nackenbereich, Ecken und Kanten des Gestells etc.), wird in der
Regel nicht detailliert dargestellt. Aus gutem Grund, denn hier befinden
sich häufig die Macken, Kratzer, Abschürfungen etc., die man eben nicht
auf eine einfache Art und Weise mit Baumarkt-Materialien kaschieren kann! Ganz
im Gegenteil, durch eine erfolgte Reinigung oder misslungene Versuche des
Kaschierens, werden diese sogar noch sichtbarer! Ergebnis, man lässt es
lieber oder schreibt wohlklingende Adjektive (toll, schön etc.) in
Kombination mit "Patina“ und "vintage Zustand" oder die
wachsweichen Floskeln wie "wohnfertig | altersbedingte, übliche
Gebrauchsspuren | guter, sehr guter, hervorragender
Gebrauchszustand" etc. Gerade bei Ledermöbeln wird sehr
gerne der Begriff "Patina" fachfremd verwendet und bedeutet dann
ausfällig oft: "ein Möbel mit deutlich sichtbaren Gebrauchsspuren, in
Verbindung mit Schmutz und altem eingezogenem, speckigem Körperfett"
Größte Vorsicht ist angebracht, wenn ein altes Leder glänzend schimmert,
denn so wird gerne versucht mit Lederfett Gebrauchspuren und Mängel zu
verschleiern. Ergebnis ist: das Möbel ist als Sitzgelegenheit nun unbrauchbar,
da folglich beim Sitzen die Bekleidung dann mit Fett benetzt wird. Lederfett
ist im Schuhbereich u.a. durch die wasserabweisende Wirkung durchaus sinnvoll,
bei hochwertigem Anilin- oder Semianilin-Möbelleder jedoch das völlig falsche
Produkt und bei gedecktem Leder nur sehr eingeschränkt sinnvoll!
Achten Sie daher insbesondere darauf, ob hochauflösende Fotos und
Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die typischen beanspruchten
Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich entsprechende
Nahaufnahmen der "Patina oder Gebrauchspuren" zu senden und dann
vergleichen Sie das Preis-Zustands-Verhältnis. Bedenken Sie, dass eine
qualifizierte Restaurierung langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes einer
kurzlebigen Verkaufsoptimierung ist!!
ehemaliger Neupreis / List Price: ist nicht bekannt. Ein
Anhaltspunkt, um so eine Dänische Sitzgruppe zu erwerben zahlen sie z.B. bei
Dyrlund rund 9380,-
Euro (4240,- + 3040,- + 2070,- Euro) Quelle:
Preisliste Dyrlund |