





|
Zum Verkauf steht ein restauriertes sehr seltenes 4-Sitzer Knoll Lounge
Sofa in schwarzem Leder und geknöpften Kissen im typischen Club-Style der
60/ 70er Jahre.
Objekt: 4-Sitzer Lounge Sofa
Beschreibung: Hartholzrahmen komplett gepolstert und mit
Leder bezogen, Sitz- und Rückenkissen alle einzeln abnehmbar, Daunenfüllung
durch Reißverschluss entnehmbar, Spanntuchkissenauflagefläche,
Bespannung ausgeführt durch Polstergurte, Chrombeine mit Bodenschutzenden, Nähte
ausgeführt als edle Doppelnaht (bei dieser Naht sind die Sichtnähte Ziernähte,
die eigentliche Funktionsnaht befindet sich geschützt im Innern), Knöpfe
beitseitig in Echtleder.
Hersteller: Walter Knoll, Herrenberg,
Deutschland Walter Knoll ist ein in 1865 in Frankfurt gegründetes Deutsches
Traditionsunternehmen welches weltweit bekannt ist für sein Design und die
Qualität der Verarbeitung. Walter Knoll Möbel haben im Laufe der Zeit viele
Designerpreise gewonnen und sind in Museen und Designkollektionen
vertreten. Viele Möbel des Berliner Reichstagsgebäude sind übrigens von Walter
Knoll und wurden durch den Designer Sir Norman Foster während seiner
Schaffenszeit am Reichstag berücksichtig.
Die WALTER KNOLL AG & Co.KG gehört der Familie Rolf Benz welche das
Unternehmen 1993 gekauft hatte. Der älteste Sohn, Markus Benz, ist bis
heute der Geschäftsführer.
Material: Stahl hochglanzverchromt/ natürlich genarbtes
Rindsleder, pigmentiert
Kleine Lederkunde: „Leder ist nicht gleich Leder !!“ Bitte
vergleichen sie dieses Leder nicht mit nachträglich, sprich künstlich
genarbtem Leder. Bei künstlich genarbtem Leder werden untere Hautschichten
der Tierhaut (Spaltleder) durch beheizte Stahlwalzen gepresst. Die Walzen
haben eine der natürlichen Ledernarbung nachempfundene Oberfläche und
erzeugen so durch Druck und Hitze eine künstliche Narbung (Prägung) des
ursprünglichen glatten Leders. Dieses künstlich genarbte Leder wird sehr
oft bei den Ledermöbeln verwendet welche bei ebay, Amazon & Co sowie.in
Polstermöbelkaufhäusern mit sogenannten Schnäppchenpreisen, Erzeugerpreisen,
Direktkaufpreisen etc. verwendet wird (oft China-Ware). Diese Möbel (Chairs,
Garnituren Chairlandschaften) liegen je nach Anbieter und Größe meist im
Preisbereich von 600-1500,- Euro. Diese Möbel werden oft mit dem Begriff
„Echt-Leder“ beworben, was sachlich auch richtig ist. Eine hohe Qualität
bedeutet dieses nicht, es ist keinesfalls ein Qualitätssiegel sondern besagt
nur, dass es eben kein Kunstleder ist!! Das Leder zeichnet sich übrigens
durch einen recht hohen Verschleiß aus, bei normaler Nutzung ist nach
einiger Zeit die Narbung verschwunden. Es fühlt sich zudem kalt und
oft auch recht gummiartig, bedingt durch den hohen Farbauftrag, an. Auch
preislich ist der Qualitätsunterschied erkennbar, es kostet bei den
Gerbereien nur ca. 1/3 des Preises von hochwertigem Leder, da es im
herkömmlichen Sinne eigentlich Ausschussware bzw. Dritte-Wahl-Ware
ist.
Farbton: tiefschwarz Der Glanz auf den Fotos bzw.
gräuliche Bereiche sind belichtungs- bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen), in
Natura ist das Leder seidenmatt und tiefschwarz.
Abmessungen: B: 260cm; T: 85cm; H: 77cm; Sitzhöhe:
42cm
Zustand: Das Sofa ist technisch und optisch in einem
tadellosen und sehr guten Zustand. Es ist sehr gepflegt und hat nur sehr
geringfügige Gebrauchsspuren. Der recht außergewöhnlich gute
Basiszustand, dieses 60er Jahre Sofa schon vor unserer Restaurierung, hat uns zu
der Vermutung veranlasst, dass das Sofa schon mal neu gepolstert und
bezogen wurde. Im Detail, die Gurtbespannung ist straff wie im Neuzustand,
die Daunenkissen sind sehr füllig und die Polsterung des Korpus ist in
keinsterweise "labberig".
|