Zum Verkauf steht ein komplett restaurierter Habeo Dining Chair Set mit neuer
Polsterung und neuem Anilinlederbezug.
...qualifizierte
Restaurierung im Vergleich zur
laienhaften Verkaufsoptimierung:
Bitte vergleichen Sie unsere Restaurierung von Sitzmöbeln nicht mit den als
den als "restauriert" oder sogar als „ professionell bzw. komplett
restauriert" angepriesenen Angeboten anderer Anbieter, welche oft darin
bestehen, indem lediglich der originale und hochwertige Lederbezug entnommen und
durch einen günstigen Textilbezug mit billigen Standardnähten „ersetzt“
wird und / oder das Möbel einfach nur mit ein wenig Möbelpolitur oder Lederfett
aufgepeppt werden. (Beachten Sie bitte, dass es große Qualitätsunterschiede bei
Möbelleder und den verwendeten Nahtarten gibt s.o.! Lassen Sie sich nicht durch
nichtssagende Beschreibungen wie "hochwertiges Echtleder"
täuschen.)
Nachfolgend wird der neu Bezug bzw. intakte Lederbereiche dann
gerne mit Nahaufnahmen fotographisch präsentiert. Jedoch die am deutlichsten
beanspruchten Bereiche des Leders bzw. des Gestells (insbesondere Sitzbereich,
unterer Beinbereich, vorderer / obiger Armlehnenbereich, obiger Bereich
Rückenlehne (Wandbestossung), Ecken und Kanten des Gestells etc.), werden in der
Regel nicht detailliert dargestellt. Aus gutem Grund, denn hier befinden sich
häufig die Macken, Kratzer, Abschürfungen etc., die man eben nicht auf eine
einfache Art und Weise mit Lederfett oder Baumarkt-Materialien kaschieren kann!
Ganz im Gegenteil, durch eine erfolgte Reinigung oder misslungene
Kaschierversuche, werden diese sogar noch sichtbarer! Ergebnis, man lässt
es lieber oder schreibt wohlklingende Adjektive (toll, schön etc.) in
Kombination mit "Patina“ und "vintage Zustand" oder die
wachsweichen Floskeln wie "wohnfertig | leichte, normale, übliche
Gebrauchsspuren | sehr guter, hervorragender
Gebrauchszustand" etc.
Gerade bei Ledermöbeln wird sehr
gerne der Begriff "Patina" fachfremd verwendet und bedeutet dann auffällig
oft: "ein Möbel mit deutlich sichtbaren Gebrauchsspuren, in Verbindung mit
Schmutz und altem eingezogenem, speckigem Körperfett". Oder wenn das Leder stark
glänzend schimmert, nehmen Sie lieber davon Abstand, zumeist ist es eine
Trickserei mit Lederfett!
Achten Sie daher insbesondere darauf, ob
hochauflösende Fotos und Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die
typischen beanspruchten Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich
entsprechende Nahaufnahmen der "Patina oder Gebrauchspuren" zu senden und
dann vergleichen Sie das Preis-Zustands-Verhältnis.
Bedenken Sie, dass eine
qualifizierte Restaurierung langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes einer
kurzlebigen Verkaufsoptimierung ist!