



|
Zum Verkauf steht ein komplett restaurierter original Ole
Wanscher Lounge Chair mit premium Neubezug in einem atemberaubenden
Zustand! Das zugehörige 2er Lounge Sofa finden Sie in unserem Shop.
Objekt: klassischer dänischer Easy / Lounge Chair |
Ausführung: Senator Normallehner | Entwurf von 1951
Beschreibung: Rahmen aus massivem Teak;
Oberfläche mit deutlich sichtbarer Holzstruktur; sphärisch ausgearbeitete
Armlehnen; Quertraversen mit Seitenelementen gedübelt und geschraubt;
eingepasster Sitzrahmen mit Bespannung aus langlebigen
Stahlfederflachbändern versehen mit neuem bezugschützendem Spannstoff mit
zusätzlicher Schaumstoffeinlage; Verwendung von hochwertigen
Federkern-Kissen mit neuem premium Textilbezug (Eigenschaften siehe
Material), abziehbar durch Reißverschluss
Designer: Ole Wanscher, 1903 - 1985, war ein
berühmter dänischer Architekt und Möbeldesigner.
Hersteller: PJ Peter Jeppesen, Denmark
Material: Teakholz massiv
/ premium Objektmöbelstoff Gewählt wurde hier ein besonders
robustes und schweres (fast 700g/lfm) premium Bezugsmaterial mit einer sehr
schönen markanten Webobtik. Dieser strukturstarke Möbelstoff ist pflegeleicht,
unempfindlich und wurde zusätzlich mit einem Fleckschutz ausgerüstet. Er
zeichnet sich durch eine sehr hohe Scheuerbeständigkeit von über 100.000
Scheuertouren aus und hat somit die doppelte Haltbarkeit gegenüber
Bezugsmaterialien, welche für öffentliche Einrichtungen mit sehr starker
Nutzung. (höchster Qualitätsbereich nach Martindale) vorgesehen werden (ab
50.000 Scheuertouren) Der Lichtechtheitsgrad beträgt größer 5.
Farbton: - teak natur (dunkelbraun mit schöner
rötlich-gelber Tönung und natürlichen Farbnuancen) - schwarz Die Fotos
werden hochbelichtet, damit der 1a Zustand auch im Detail ersichtlich wird!
Rötliche Tönungen werden dadurch rötlicher und Farben allgemein heller. Die
Schattenbereiche bzw. die nicht direkt vom Fotolicht angestrahlten Bereiche
geben die Farbtöne in natura am besten wieder.
Abmessungen: B: 68cm; T: 72cm; H: 82cm; Sitzhöhe:
44cm
Zustand: Dieser Sessel wurde liebevoll unter
Verwendung traditioneller und natürlicher Materialien vom Restaurator
restauriert. Er ist so gut, so dass er von einem Neuen (wenn es
den gäbe) kaum noch zu unterscheiden ist. Sie können sich gerne auf
die Suche machen, Sie werden ihn nicht besser finden! Den Unterschied
zu den Sesseln anderer Anbieter - insbesondere durch die dort fast immer
vorhandenen Macken und Kratzer an Armlehenen und Beinen- werden Sie nicht nur
sofort sehen, sondern auch fühlen!
Wichtig! Augen auf beim
Möbelkauf! Worauf Sie beim Vergleich und Kauf von Sesseln achten
sollten!
mehr...
...qualifizierte Restaurierung im Vergleich zur
laienhaften Verkaufsoptimierung:
Bitte vergleichen Sie unsere Restaurierung von Sitzmöbeln nicht mit den als
den als "restauriert" oder sogar als „ professionell bzw. komplett
restauriert" angepriesenen Angeboten anderer Anbieter, welche oft dann darin
bestehen, indem lediglich der originale und hochwertige Bezug entnommen und
durch einen günstigen Textilbezug mit billigen Standardnähten „ersetzt“ wird
und / oder das Möbel einfach nur ein wenig mit Teak-/Holz-Öl oder Möbelpolitur
aufgepeppt werden. (Beachten Sie bitte, dass es große Qualitätsunterschiede
bei Möbelstoffen und den verwendeten Nahtarten gibt s.o.! Lassen Sie sich
nicht durch nichtssagende Beschreibungen wie "hochwertiger
Polstermöbelstoff" täuschen.) Nachfolgend wird der neue Bezug dann gerne
mit Nahaufnahmen fotographisch präsentiert. Jedoch die am deutlichsten
beanspruchten Bereiche des Holzgestells (insbesondere unterer Beinbereich,
vorderer / obiger Armlehnenbereich, obiger Bereich Rückenlehne
(Wandbestossung), Kopf- Nackenbereich, Ecken und Kanten des Gestells etc.),
werden in der Regel nicht detailliert dargestellt. Aus gutem Grund, denn
hier befinden sich häufig die Macken, Kratzer, Abschürfungen etc., die man
eben nicht auf eine einfache Art und Weise mit Baumarkt-Materialien kaschieren
oder einfach und günstig austauschen kann! Ganz im Gegenteil, durch eine
erfolgte Reinigung oder misslungene Versuche des Kaschierens, werden diese
sogar noch sichtbarer! Ergebnis, man lässt es lieber oder schreibt
wohlklingende Adjektive (toll, schön etc.) in Kombination mit "Patina“
und "vintage Zustand" oder die wachsweichen Floskeln wie
"wohnfertig | leichte, normale, übliche Gebrauchsspuren |
guter, sehr guter, …Gebrauchszustand" etc.
Achten Sie daher insbesondere darauf, ob hochauflösende Fotos und
Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die typischen beanspruchten
Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich entsprechende Nahaufnahmen der
"Patina oder Gebrauchspuren" zu senden und dann vergleichen Sie das
Preis-Zustands-Verhältnis. Bedenken Sie, dass eine qualifizierte Restaurierung
langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes einer kurzlebigen
Verkaufsoptimierung ist! |