


|
Zum Verkauf steht ein komplett restaurierter 1960s Vintage Rocking
Chair / Schaukelstuhl in einem einzigartigen Zustand!
Objekt: Rocking Chair / Schaukelstuhl
Ausführung: mit zusätzlichem Rücken- bzw.
Kopfkissen
Beschreibung: massiver
Buchenholzholzrahmen mit sphärisch ausgearbeiteten Armlehnen,
eingepasster Sitzrahmen mit Gurtbespannung; Sitzrahmen versehen mit neuer
Polsterung und neuem Hopsackbezug mit neuen Polsterknöpfen
Hersteller: Johanson Design, Schweden (zugeschrieben)
Material: - Buche geölt
- Hopsack Objektmöbelstoff Gewählt wurde hier ein robuster und
mittelschwerer (580g/lfm) Hopsack Objektmöbelstoff mit einer
Scheuerbeständigkeit von ca. 50.000 Scheuertouren! Dieser Möbelstoff ist
konzeptioniert für öffentliche Einrichtungen mit sehr starker Nutzung. Er
hat somit mehr als die dreifache Haltbarkeit gegenüber Stoffen welche für
private Haushalte bei regelmäßigen Gebrauch (15.000
Scheuertouren) konzeptioniert werden.
Farbton: rot (kein grelles Ferrari-rot sondern eher
Richtung rubinrot) Die Fotos werden hochbelichtet (Rote Farben
erscheinen dadurch leuchtender und greller), damit der 1a Zustand auch im
Detail ersichtlich wird! In natura ist der Bezug dunkler.
Abmessungen: ca. B: 65cm; T: 92cm; H: 100cm; Sitzhöhe:
48cm; Sitztiefe: 53cm
Zustand: Dieser Rocking Chair ist technisch und optisch
in einem exzellenten Zustand. Er ist wie neu! Kenner wissen wie groß alleine
schon der Aufwand ist, um ein Gestell ohne Kratzer und Macken, versehen mit
einem umfangreichen und mehrschichtigen Holzölaufbau - mit dieser einzigartigen
Haptik und dem seidigen Glanz - zu erzeugen. Sie werden den Qualitätsunterschied
zu anderen Angeboten im Internet sofort festellen!
Wichtig! Augen auf beim
Möbelkauf! Worauf Sie beim Vergleich und Kauf von Sesseln achten
sollten!
mehr...
...qualifizierte Restaurierung im Vergleich zur
laienhaften Verkaufsoptimierung:
Bitte vergleichen Sie unsere Restaurierung von Sitzmöbeln nicht mit den als
den als "restauriert" oder sogar als „ professionell bzw. komplett
restauriert" angepriesenen Angeboten anderer Anbieter, welche oft dann darin
bestehen, indem lediglich der originale und hochwertige Bezug entnommen und
durch einen günstigen Textilbezug mit billigen Standardnähten „ersetzt“ wird
und / oder das Möbel einfach nur ein wenig mit Teak-/Holz-Öl oder Möbelpolitur
aufgepeppt werden. (Beachten Sie bitte, dass es große Qualitätsunterschiede
bei Möbelstoffen und den verwendeten Nahtarten gibt s.o.! Lassen Sie sich
nicht durch nichtssagende Beschreibungen wie "hochwertiger
Polstermöbelstoff" täuschen.) Nachfolgend wird der neue Bezug dann gerne
mit Nahaufnahmen fotographisch präsentiert. Jedoch die am deutlichsten
beanspruchten Bereiche des Holzgestells (insbesondere unterer Beinbereich,
vorderer / obiger Armlehnenbereich, obiger Bereich Rückenlehne
(Wandbestossung), Kopf- Nackenbereich, Ecken und Kanten des Gestells etc.),
werden in der Regel nicht detailliert dargestellt. Aus gutem Grund, denn
hier befinden sich häufig die Macken, Kratzer, Abschürfungen etc., die man
eben nicht auf eine einfache Art und Weise mit Baumarkt-Materialien kaschieren
oder einfach und günstig austauschen kann! Ganz im Gegenteil, durch eine
erfolgte Reinigung oder misslungene Versuche des Kaschierens, werden diese
sogar noch sichtbarer! Ergebnis, man lässt es lieber oder schreibt
wohlklingende Adjektive (toll, schön etc.) in Kombination mit "Patina“
und "vintage Zustand" oder die wachsweichen Floskeln wie
"wohnfertig | leichte, normale, übliche Gebrauchsspuren |
guter, sehr guter, …Gebrauchszustand" etc.
Achten Sie daher insbesondere darauf, ob hochauflösende Fotos und
Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die typischen beanspruchten
Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich entsprechende Nahaufnahmen der
"Patina oder Gebrauchspuren" zu senden und dann vergleichen Sie das
Preis-Zustands-Verhältnis. Bedenken Sie, dass eine qualifizierte Restaurierung
langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes einer kurzlebigen
Verkaufsoptimierung ist! |