



|
Zum Verkauf steht ein original Lübke Esstisch in einem exzellenten
Zustand.
Objekt: Esstisch, ausziehbar mit ausklappbaren
Tischplatten
Beschreibung: massiver Kullisentischrahmen mit Tischzarge
gedämpft und schichtverleimt, mittig geteilte furnierte
Tischplatte, ausziehbar und vergrößerbar durch ausklappbare
Erweiterungsplatten, Führung der Tischplatte durch edle Kugeljustierung,
Ausklappmechanismus durch Metallrohrführung mit Klappgriff, Tischbeine konisch
gedrechselt und demontierbar
Hersteller: Lübke (heute Interlübke), Wiedenbrück,
Deutschland
Designer: Ernst Martin Dettinger
Material: Teakholz furniert und lackiert / Buche
massiv teakfarbend gebeizt und lackiert
Farbton: Teak hell Leicht milchige Tönungen oder
helle Bereiche sind belichtungs- bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen).
Die Oberflächen sind seidenglänzend / seidenmatt, Die Erweiterungsplatten sind
ein wenig dunkler, da diese offensichtlich nicht oder nur kaum benutzt wurden
und lichtgeschützt versenkt sind
Abmessungen: Dm: 110cm; H:
72,5cm; Verlängerungsplatte 50cm
Zustand: Dieser Esstisch war schon im Anlieferungszustand
in einem aussergewöhnlichen Zustand, was daran lag, dass er über die Jahre
hinweg nur von einer älteren Dame genutzt wurde. Wir haben die geringen
Gebrauchsspuren entfernt und die Tischplatte wie im Originalzustand neu
spritzlackiert. Der Tisch ist daher technisch und optisch in einem
tadellosen, sehr guten und nahezu neuwertigem Zustand. Note 1 ohne Wenn und
Aber! Der neue Besitzer darf sich auf weitere Jahrzente des Nutzens freuen.
Tipp! Wenn Sie diesen Tisch mit anderen Web-Angeboten vergleichen, lassen Sie
sich Nahaufnahmen insbesondere der Tischbeine s.u. senden. Sie werden den
Unterschied nicht nur sehen sondern auch fühlen!
Wichtig! Augen auf beim
Möbelkauf! Worauf Sie beim Vergleich und Kauf von Tischen achten
sollten!
mehr...
...qualifizierte Restaurierung im Vergleich zur
laienhaften Verkaufsoptimierung: Bitte vergleichen
Sie unsere Restaurierung von Tischen nicht mit den als den als
"restauriert" oder sogar als „ professionell restauriert"
angepriesenen Angeboten anderer Anbieter, welche oft darin bestehen,
indem lediglich das Möbel einfach nur ein wenig mit Teak-Öl oder Möbelpolitur
aufgepeppt wird oder versucht wird Macken und Kratzer mit Baumarkt-Materialien
zu beseitigen. Sie erkennen dieses insbesondere daran, wenn die
Tischplatten farblich nicht homogen sondern eher fleckig erscheinen. Auch
im Bereich von Ecken und Kanten der Tischplatten, den Leisten oder bei den
Beinen sieht man häufig dunkle Flecken, welche davon zeugen, dass hier
wohlmöglich laienhaft versucht wurde entsprechende Macken und Kratzer zu
kaschieren. Achten Sie auch auf helle Stellen (insbesondere auch
im Kantenbereich), denn dieses sind Abschürfungen und Bestossungen die
nicht bearbeitet wurden. Schauen Sie genau hin, wenn wohlklingende
Adjektive (toll, schön etc.) in Kombination mit "Patina“ und
"vintage Zustand" oder die wachsweichen Floskeln wie
"wohnfertig | altersbedingte, übliche Gebrauchsspuren |
guter, sehr guter, hervorragender Gebrauchszustand" etc.
verwendet werden. Achten Sie daher insbesondere darauf, ob hochauflösende
Fotos und Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die typischen
beanspruchten Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich
entsprechende Nahaufnahmen der "Patina oder Gebrauchspuren" zu senden
und dann vergleichen Sie das Preis-Zustands-Verhältnis. Bedenken Sie, dass
eine qualifizierte Restaurierung langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes
einer kurzlebigen Verkaufsoptimierung ist!
|