Zum Verkauf steht ein original Horst Brüning T111 Glastisch von
Kill International in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand.
Objekt: Couch- / Beistell- Glastischs aus dem
Sitzprogramm 6910, dass Horst Brüning für Kill International
entwickelte.
Beschreibung: geschraubter Profilstahlrahmen, geschliffen
und verchromt, aufliegende Glassplatte mit Auflagen, integrierte
Bodenschoner
Hersteller: Kill International, Fellbach
Deutschland Kill zählte in den 1960er und 1970er Jahren zu den bedeutensten
deutschen Möbelherstellern. Neben der Horst Brüning Kollektion wurde Kill vor
allem durch die Entwürfe von Fabricius und Kastholm bekannt, die heute von
Walter Knoll produziert werden.
Designer: Horst Brüning, *1934 in Hamburg
Info...
Horst Brüning studierte bis 1956 Architektur und Innenarchitektur an der
Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Nach Aufenthalten in Kopenhagen und
Stockholm, wo er Industriedesign studierte, hat der Hamburger ab 1963 ein
Design- und Architekturbüro in Stuttgart. Brüning hat bedeutende Tisch-
Sessel- und Stuhlprogramme für namhafte Hersteller wie KILL International oder
COR entworfen, die sowohl im Wohn- als auch im Officebereich verwendung
finden. Sein Stil ist geprägt durch den Anspruch auf Minimalismus, Klarheit,
Unverwechselbarkeit und Langlebigkeit bei entsprechenden Sitzqualität. Durch
die Arbeiten für Kill erfolgte auch der Kontakt zu den beiden dänischen
Architekten Jørgen Kastholm und Preben Fabricius welche ebenso internationale
Anerkennung erhielten..
Material: Profilstahl /
Kristallglas
Farbton: silbrig / klar Info! Der edle grünliche Ton
bei Glas ist eine Eigenschafft des Quarzsands aus dem Glas hergestellt wird. Je
höher der Eisenoxid-Anteil im Quarzsand bzw. je dicker das Glas ist, desto mehr
erscheint diese schöne grünliche Tönung.
Abmessungen: ca. B: 76cm; T: 76cm; H: 40cm; Dicke der
Glasplatte: 19mm
Zustand: Der Glastisch wurde von uns restauriert und
ist technisch und optisch in einem tadellosen, sehr guten und neuwertigen
Zustand. Er ist sehr gepflegt und hat nur sehr, sehr geringfügige
Gebrauchsspuren. Der geschliffene und verchromte Rahmen ist wie neu und hat
keine der oft üblichen deutlichen Macken und Kratzter. Auch die Glasplatte ist
in einem guten bis sehr guten Zustand. Ein kleiner Chip an der Unterseite (siehe
vorletztes Foto) der kaum auffällt, ist nicht der Rede wert und beeinträchtigt
diesen Zustand in keiner Weise. Eine neue Glasplatte anzufertigen wäre
wirklich reine Geldverschwendung, wobei wir für den absoluten
Perfektionisten natürlich auch diesen Wunsch (mit Aufpreis) möglich
machen. |