Zum Verkauf steht ein komplett restaurierter Set dänischer Mid Century Lounge
Chairs ohne Gebrauchsspuren!
Objekt: 2x Lounge Chair / Easy Chair
Beschreibung: massiver Buchenholzrahmen mit schräg
gestellten Beinen,komplett geschliffen, gebeizt, lackiert; Rückenlehne mit
horizontalen sich verjüngenden Sprossen; sphärisch ausgearbeiteten
Armlehnen; neue Polsterschaumkissen; neuer Bezug mit Polsterknöpfen; neu
gefertigter Sitzrahmen aus Buchenholz mit neuen Polstergurten sowie neuem
schützendem Spannstoff mit zusätzlicher Schaumstoffeinlage; Nähte alle
ausgeführt als edle Kappnaht nach original Schnittmuster (bei dieser
Nahtart greifen die einzelnen Bezugsteile wie beim Fingerhakeln ineinander und
werden dann doppelt vernäht. Diese Nahtart ist daher erheblich robuster, hat
eine deutlich höhere Zugfestigkeit und ist entscheidend langlebiger
gegenüber den Einfach- / Standardnähten).
Hersteller: dänischer Möbelhersteller
Material: -Buche massiv, gebeizt und lackiert
-Premium Objektmöbelstoff Gewählt wurde hier ein besonders
robustes und schweres (fast 700g/lfm) premium Bezugsmaterial mit einer sehr
schönen markanten Webobtik bei dem Duotöne die Webstruktur noch besser zur
Geltung bringen. Dieser strukturstarke Möbelstoff ist pflegeleicht
und unempfindlich- Er zeichnet sich durch eine sehr hohe
Scheuerbeständigkeit von über 100.000 Scheuertouren aus und hat somit die
doppelte Haltbarkeit gegenüber Bezugsmaterialien, welche für öffentliche
Einrichtungen mit sehr starker Nutzung. (höchster Qualitätsbereich nach
Martindale) vorgesehen werden (ab 50.000 Scheuertouren)
Exkurs: Scheuerbeständigkeit / Scheuertouren...
Als Scheuerbeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Stoffes gegen
Abrieb bezeichnet. Für die Haltbarkeit eines Stoffes spielt dieser Wert eine
besonders wichtige Rolle. Das am häufigsten genutzte Verfahren um die
Scheuerfestigkeit von textilen Stoffen, insbesondere von Möbelstoffen zu
bestimmen, ist die nach dem Erfinder benannte Martindale-Methode. Dazu wird
maschinell die natürliche Abnutzung eines Sitzbezuges simuliert. Die
Umdrehungen (Scheuertouren) bis zur Beschädigung des Stoffes werden gezählt.
Je höher die Anzahl der Touren, umso scheuerbeständiger / strapazierfähiger
ist der Stoff. Die Skala reicht dabei von 6.000 bis 100.000.
Farbton: tiefschwarz /
grau meliert
Info...
Die Fotos werden hochbelichtet, damit der 1a Zustand auch im
Detail ersichtlich wird! Farben werden dadurch allgemein
heller. Die Schattenbereiche bzw. die nicht direkt vom Fotolicht
angestrahlen Bereiche geben die Farbtöne in natura am besten wieder.
Glanz auf den Fotos bzw. gräuliche oder milchige Bereiche sind
ebenso belichtungs- bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen). Die
Oberflächen sind seidenmatt bis seidenglänzend.
Abmessungen: ca. B:
68cm; T: 77cm; Rahmenhöhe 75cm; Sh: 43cm;
Zustand: Das ist ganz
einfach zu beschreiben, stellen Sie sich einen neuen Sessel vor. Das Ergebnis
ist so gut, dass er von einem Neuen (wenn es ihn gäbe) nicht zu unterscheiden
ist. Gebrauchspuren sucht man vergeblich!
Zu beachten ist, dass hier keine billige
Laien-Malerarbeit mit Pinsel oder Rolle und Baumarktmaterialien durchgeführt
wurde, sondern eine aufwendige Profi-Spritzlackierung mit traditionellen
Materialien, wie sie in den 60er u. 70er Jahren verwendet wurden. So erhält
man eine seidig glänzende Oberfläche, bei denen die Maserung deutlich erkennbar
ist und mit einer angenehmen Haptik auch "fühlbar" bleibt. Haben
Sie bitte im Hinterkopf, das Spitzfindigkeiten anderer Anbieter
wie "neu lackiert" keinesfalls gleichbedeutend ist mit
"spritzlackiert". Meistens bedeutet dies wie bereits angedeutet,
dass typische "Zukleistern" mit Pinsel und Rolle und den damit
einhergehenden unschönen Eigenschaften wie deutlich
sichtbare Pinselstriche oder der bekannten "Apfelsinenhaut". Sie
können dies sofort erkennen, wenn Sie die entsprechenden Möbeloberflächen
von der Seite aus im Gegenlicht betrachten. Im Zweifelsfall stellen Sie
entsprechende Fragen bzgl. der Art und Weise der Lackierung oder besser
noch lassen Sie sich Gegenlichtaufnahmen der "neu lackierten" Oberflächen
senden! |