


|
Zum Verkauf steht ein seltener original Asko Teak Coffee Table im
"wie neu" Zustand.
Objekt: Coffee Table / Couchtisch / Beistelltisch
Beschreibung: massiver Couchtisch mit sehr schöner
Maserung aus einem Stamm furniert; Tischplatte leicht versenkt; Tischbeine
mit Rechteckprofil leicht abgerundet; Zargen gedübelt;
Der Tisch besticht durch sein breites Spektrum an Farben, welche dem
Möbel eine Wärme und Behaglichkeit verleihen. Die gesamte Konstruktion als
auch die Verarbeitung ist bis ins Detail sehr hochwertig ausgeführt.
Hersteller: Asko Finnland, Label auf der Rückseite der
Tischplatte
Designer: Olli Borg / Jussi Peippo, Finnland
Material: Teakholz geölt
Farbton: teak (dunkelbraun mit schöner rötlicher
Tönung und natürlichen Farbnuancen)
Info...
Die Fotos werden hochbelichtet, damit der 1a Zustand auch im
Detail ersichtlich wird! Rötliche Tönungen werden dadurch
rötlicher und Farben werden dadurch allgemein heller. Die
Schattenbereiche bzw. die nicht direkt vom Fotolicht
angestrahlen Bereiche geben die Farbtöne in natura am besten wieder.
Glanz auf den Fotos bzw. gräuliche oder milchige Bereiche sind
ebenso belichtungs- bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen). Die
Oberflächen sind seidenmatt bis seidenglänzend.
Abmessungen: ca. B:
75cm; T: 75cm; H: 53cm
Zustand: Best in
Class! Absolute Spitze, ob von nah oder von fern, man denkt der
Tisch ist neu! Er wurde liebevoll unter Verwendung traditioneller und
natürlicher Materialien vom Restaurator komplett restauriert.
Gebrauchspuren? Keine bzw. wenn dann so gering, dass wir sie nicht entdeckt
haben! Auch hier darf man gerne auf die Suche gehen, man wird ihn nirgendwo in
einem besseren Zustand finden.
Wichtig! Augen auf beim Möbelkauf!
Worauf Sie beim Vergleich und Kauf von Tischen achten sollten!
mehr...
...qualifizierte Restaurierung im Vergleich zur
laienhaften Verkaufsoptimierung: Bitte vergleichen Sie unsere
Restaurierung von Tischen nicht mit den als den als "restauriert" oder sogar
als „ professionell bzw. komplett restauriert" angepriesenen Angeboten anderer
Anbieter, welche oft darin bestehen, indem lediglich das Möbel einfach nur ein
wenig mit Teak-Öl oder Möbelpolitur aufgepeppt wird oder versucht wird Macken
und Kratzer mit Baumarkt-Materialien zu beseitigen. Sie erkennen dieses
insbesondere daran, wenn die Tischplatten farblich nicht homogen sondern eher
fleckig erscheinen. Auch im Bereich von Ecken und Kanten der Tischplatten, den
Leisten oder bei den Beinen sieht man häufig dunkle Flecken, welche davon
zeugen, dass hier wohlmöglich laienhaft versucht wurde entsprechende Macken
und Kratzer zu kaschieren. Achten Sie auch auf helle Stellen (insbesondere
auch im Kantenbereich), denn dieses sind Abschürfungen und Bestossungen die
nicht bearbeitet wurden bzw. bei furnierten Flächen ist es oft ein Zeichen
dafür, dass das Furnier zerstört ist, da es durchgeschliffen wurde.
Schauen Sie genau hin, wenn wohlklingende Adjektive (toll, schön etc.) in
Kombination mit „Patina“, dem ominösen „vintage Zustand" oder die wachsweichen
Floskeln wie "wohnfertig | altersbedingte, übliche Gebrauchsspuren | sehr
guter, hervorragender etc. Gebrauchszustand" etc. verwendet werden. Größte
Vorsicht ist angebracht, wenn Tischoberflächen wolkig oder fleckig erscheinen.
Hier wurde mit eingefärbtem Klarlack oder farbigem Möbelwachs versucht das
Möbel vor der Entsorgung zu retten und deutlich sichtbare Mängel zu
kaschieren!
Achten Sie daher insbesondere darauf, ob hochauflösende Fotos
und Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die typischen beanspruchten
Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich entsprechende Nahaufnahmen der
„Patina“ oder „Gebrauchspuren" zu senden und dann vergleichen Sie das
Preis-Zustands-Verhältnis. Bedenken Sie, dass eine qualifizierte Restaurierung
langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes einer kurzlebigen
Verkaufsoptimierung ist!
|