TOP-DESIGNCLASSIX
Danish Mid Century Sideboard von H. W. Klein für Bramin, Dänemark, 1960er | Teak | wie neu, liebevoll komplett restauriert !
http://www.top-designclassix.de/designklassiker/bb/ai0617001-h-w-klein-bramin-mid-century-danish-teak-sideboard.html

© 2006-2023 TOP-DESIGNCLASSIX is owned and operated by CLASSIX-ENGINEERING | - alle Rechte vorbehalten -

Danish Mid Century Sideboard von H. W. Klein für Bramin, Dänemark, 1960er

Teak | wie neu, liebevoll komplett restauriert ! Best in Class!

  +   XL "click" auf obige Bilder; -> XXL "click danach" auf    | mehr Bilder -> Scrolleiste rechts |  = Diashow starten  +


 

 

 

Zum Verkauf steht ein original H.W. Klein / Bramin Sideboard in einem neuwertigen Zustand!

Objekt:
Danish Mid Century Sideboard, Entwurd der 1960er Jahre

Beschreibung:
Das Sideboard besticht durch eine hervorragende Fertigungsqualität mit vielen feinen Detaileigenschaften. Es hat zwei Schiebetüren und vier mittige Schubladen. Die obere Schublade ist mit Filz bezogen. Alle Schubladen sind massiv und die Fertigungsqualität ist genauso erstklassig wie die äußere Verarbeitung. Die Einlegeböden sind höhenverstellbar. Die Kanten bestehen aus schönen massiven Anleimern, welche geschwungen geformt sind. An jeder Ecke sind drei markante Edelholz-Verbinder eingefügt und fein, ohne fühlbare Kanten, modelliert. Ein weiteres optisches Highlight sind die schönen massiven Griffmuscheln in Türen und Schubladen, welche quer zur umliegenden Maserung aufwendig intasiert und gespiegelt angeordnet wurden. Die schönen konisch gedrechselten Beine lassen sich abschrauben, was einen Transport ggf. erleichtert.

Hersteller:
Bramin, Dänemark

Designer:
H.W. Klein
Der Möbel-Designer Henry Walter (H. W.) Klein wurde 1919 in Norwegen geboren. Ab 1949 studierte er Innenausstattungs-Design bei dem berühmten dänischen Designer und Architekten Finn Juhl an der Tekniske Skile in Frederikberg. Die meisten seiner Entwürfe wurden von Bramin produziert bei denen er später verantwortlicher Werksdesigner wurde.

Material:
Teakholz massiv und furniert

Farbton:
teak geölt (dunkelbraun mit schöner rötlicher Tönung und natürlichen Farbnuancen)

Info...

Die Fotos werden hochbelichtet, damit der 1a Zustand auch im Detail ersichtlich wird! Farben werden dadurch allgemein heller. Die Schattenbereiche bzw. die nicht direkt vom Fotolicht angestrahlen Bereiche geben die Farbtöne in natura am besten wieder. Glanz auf den Fotos bzw. gräuliche oder milchige Bereiche sind ebenso belichtungs- bzw. ausleuchtungsbedingt (Reflexionen). Die Oberflächen sind seidenmatt bis seidenglänzend.

Abmessungen:
ca. B: 225cm; T: 45cm; H: 79cm;

Zustand:
Best in Class! Einfach atemberaubend! Auch hier haben wir ein Ergebnis erzielt, das seinesgleichen sucht, mehr ist kaum machbar! Das Sideboard ist technisch und optisch in einem exzellenten und neuwertigen Zustand. Es wurde liebevoll unter Verwendung traditioneller und natürlicher Materialien vom Restaurator restauriert. Ein Benchmark das alle anderen Angebote im Web -und zwar mit Abstand- in den Schatten stellt, ohne dass das Sideboard dabei wesentlich teurer ist. Sie werden den Unterschied zu anderen Angeboten nicht nur sehen, sondern auch fühlen!

Wichtig!
Augen auf beim Möbelkauf! Worauf Sie beim Vergleich und Kauf von Aufbewahrungs-/ Korpusmöbeln achten sollten!

mehr...

...qualifizierte Aufbereitung/ Restaurierung im Vergleich zur laienhaften Verkaufsoptimierung:

Bitte vergleichen Sie unsere Aufbereitung / Restaurierung von Aufbewahrungs-Möbeln nicht mit den als den als "restauriert" oder sogar als „ professionell restauriert" angepriesenen Angeboten anderer Anbieter, welche oft darin bestehen, indem das Möbel lediglich mit ein wenig Holz-Öl oder Möbelpolitur aufgepeppt wird oder versucht wird Macken und Kratzer mit Baumarkt-Materialien zu beseitigen. Sie erkennen dieses insbesondere daran, wenn größere Holzflächen farblich nicht homogen sondern eher fleckig erscheinen. Auch im Bereich von Ecken und Kanten des Korpus, bei Schubladen oder bei den Beinen sieht man häufig dunkle Flecken, welche davon zeugen, dass hier eher laienhaft versucht wurde entsprechende Macken und Kratzer zu kaschieren. Achten Sie auch auf helle Stellen (insbesondere auch im Kantenbereich), denn dieses sind Abschürfungen und Bestoßungen die nicht bearbeitet wurden. Schauen Sie genau hin, wenn wohlklingende Adjektive (toll, schön etc.) in Kombination mit "Patina“ und "vintage Zustand" oder die wachsweichen Floskeln wie "wohnfertig | normale, übliche Gebrauchsspuren | guter, sehr guter, …Gebrauchszustand" etc. verwendet werden.

Größte Vorsicht ist angebracht, wenn Möbeloberflächen wolkig erscheinen, einzelne Oberflächen einen deutlich dunkleren Farbton (insbesondere Korpus Oberseite, Türen, Schubladen) als der übrige Teil des Korpus besitzen oder wenn der Begriff „changierend“ verwendet wird. Hier wurde mit eingefärbtem Klarlack oder Möbelwachs versucht das Möbel vor der Entsorgung zu retten und deutlich sichtbare Mängel zu kaschieren!

Achten Sie daher insbesondere darauf, ob hochauflösende Fotos und Detailfotos vorhanden sind und diese dann auch die typischen beanspruchten Bereiche wiedergeben. Ansonsten lassen Sie sich entsprechende Nahaufnahmen der "Patina  oder Gebrauchspuren" zu senden und dann vergleichen Sie das Preis-Zustands-Verhältnis. Bedenken Sie, dass eine qualifizierte Restaurierung langlebig und ein Vielfaches des Aufwandes einer kurzlebigen Verkaufsoptimierung ist!

 

 

Status:  Der Artikel ist erhältlich. / The article is available         Preis + Transportkosten »
 


Besuchen Sie uns auch auf: 

like us on facebook follow us on twitter besuchen Sie uns bei goggle+